Zurück zur Seite “SCHIFFE”

Da ich mich entschlossen habe meinen 15 Jahre alten Rohbau der SRK George Breusing endlich fertig zustellen, wurde vorab das
14 Jahre alte Tochterboot mit neuer Elektronik ausgestattet. Nachfolgend ein paar Bilder vom Umbau.

Werftbericht

Engelke 100

Engelke 101

Engelke 102

Engelke 103

Engelke 105

Engelke 106

Engelke 108

Engelke 110

Engelke 111

Engelke 112

Engelke 113

Engelke 115

Engelke 119

Engelke 120

Engelke 121

Engelke 122

Engelke 123

Engelke 124

Engelke 125

Engelke 126

Engelke 127

Engelke 130

Engelke 131

Engelke 132

Engelke 133

Engelke 135

 Sicht auf den Antriebsmotor mit kugelgelagerte Welle.

 Fahrtregler Fabrikat Nessel.
 Im Hintergrund sieht man die 3 Volt Spannungsversorgung für die Glühlampen.

 Als Akkus verwende ich jetzt zwei A123-LiFe mit 6,6 Volt und 1100 mA.
 Der alte 40 MHz Empfänger wurde durch einen 2,4 GHz Empfänger ersetzt.

 Der Hauptein- und Ausschalter ist über die verriegelbare Heckluke erreichbar,auch
 ist von hier aus die Ruderanlenkung wartbar.

 Das Ruder wurde mit einer Kortdüse versehen um die Ruderwirkung zu verbessern.

 Blick auf den Wasserschalter.
 Solange das Tochterboot nicht im Wasser ist, ist die Steuerelektronik stromlos.

 Damit auch im Trocken die Steuerelektronik getestet werden kann, werden die
 zwei Sensoren mit einem Stecker überbrückt.

 Die nächsten vier Bilder zeigen euch den Fanghagen und die zugehörige Mechanik
 für das Heben und Senken.

 Rumpfdetails

 Lukendeckel auf dem Vorschiff.

 Unter den Lukendeckel befinden sich die Ladeanschlüsse für die Akkus.

 Tochterboot am Ladegerät.

 Die nächsten sechs Bilder zeigen euch ein paar Details vom Boot.

 Blick auf die Elektronik für die Beleuchtung.
 Gleichzeitig könnt Ihr hier die Dichtung sehen, durch die das Boot absolut
 Wasserdicht ist.
 Ein Durchkentern wäre somit möglich.

 Die nächsten drei Bilder zeigen euch die Beleuchtung.


zum Seitenanfang